Stühle für große Personen ab 195cm Körpergröße
- Lea Grewe
- Zuletzt aktualisiert: 27/03/2024
Von allen Körpergrößenempfehlungen ist die Sparte ab 1,95m die magerste im Gaming-Stuhl-Bereich. Die Liste ist hier am kürzesten. Im Idealfall sollte zwischen Kniekehle und Sitzfläche etwa 2 Finger bis eine Handfläche breit Platz sein. Bei sehr große Personen ist die Lücke oft zu groß und auch die Sitzhöhe könnte besser passen. Große Personen sind oft auch breiter gebaut, weshalb ein weiteres Auswahlkriterium die Breite des Stuhls ist. Also seid ihr nicht sehr schmal und groß, sondern breiter und groß, achtet auf schmale Seitenwangen oder eine breitere Sitzfläche. Bei vielen Stühlen habe ich direkt dazu geschrieben, ob sie auch für breitere Personen empfehlenswert sind. Für genauere Informationen, noch mehr Bilder und Empfehlungen, schaut am besten im jeweiligen Testbericht zum Stuhl vorbei.
Hinweis: Bevor ich euch die Stühle vorstelle beachtet bitte, dass alle Angaben persönliche Einschätzungen durch meine Tests und Testpersonen sind und jeder Körper anders gebaut ist. Daher kann es immer leichte Abweichungen geben. Beispielsweise hat der eine bei gleicher Körpergröße etwas längere Beine, weshalb er anders auf einem Stuhl sitz, als jemand mit kürzeren Beinen aber längerem Oberkörper.
Backforce One Plus
Größenempfehlung: +- 1,55m bis 1,95m. Verstellbare Sitztiefe besonders gut für kleine Personen und sehr große Personen.
- Gepolsterte 5D Armlehnen
- Synchronmechanik
- Made in Germany - 10 Jahre Garantie
- Verstellbare Lordosenstütze
- Personalisierbar
- Belastbar bis 130kg
- Sitztiefen/-Sitzneigeverstellung
- Preis: ab 699€
Backforce V Plus
Größenempfehlung: +- 1,55m bis 1,95m. Bis 1,60m am besten mit Fußkissen-Erhöhung.
- Gepolsterte 5D Armlehnen
- Synchronmechanik
- Made in Germany/Italy - 10 Jahre Garantie
- Verstellbare Lordosenstütze
- Personalisierbar
- Sitztiefen/-Sitzneigeverstellung
- Belastbar bis 130kg
- Preis: ab 499€
HIVAR Skylar
Größenempfehlung: +- 1,65m bis 1,95m. Auch für breite Gamer genug Platz.
- 4D Armlehnen
- Synchronmechanik
- Verstellbare Lordosenstütze
- Höhenverstellbare Rückenlehne
- Sitztiefenverstellung
- Verstellbares Nackenkissen
- Belastbar bis 130kg
- Preis: 649€ (Orbical & Eqlipse 589€)
Secretlab TITAN EVO
Größenempfehlung: SMALL:+- 1,65m bis 1,85m / REGULAR: +-1,70m bis 1,95cm / XL: > 1,95m
- 4D CloudSwap Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 165°
- Verstellbare L-Adapt Lordosenstütze
- Magnetisches Memory-Foam Kissen
- Belastbar bis 130kg
- 3 Größen: Small, Regular, XL
- Preis: ab 519€
Secretlab TITAN 2020
Größenempfehlung: +- 1,65m bis 2,00m. Auch für breite Gamer genug Platz.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 165°
- Verstellbare Lordosenstütze
- Memory-Foam Kissen
- Belastbar bis 130kg
- Preis: ab 449€
Nitro Concepts S300
Größenempfehlung: +- 1,65m bis 1,95m. Auch für etwas breitere Personen passend.
- 3D Armlehnen
- Einfache Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 135°
- Nacken/- Lendenkissen inklusive
- Belastbar bis 135kg
- Mein Preis-Leistungs-Sieger der günstigeren Klasse
- Preis: 269,90€
Nitro Concepts X1000
Größenempfehlung: +- 1,65m bis 2,05m. Auch für etwas breitere Personen passend. Ähnlich wie der S300.
- 3D Armlehnen
- Einfache Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 125°
- Nacken/- Lendenkissen inklusive
- Belastbar bis 135kg
- Mein Preis-Leistungs-Sieger der günstigeren Klasse
- Preis: 289,90€
ThunderX3 CORE
Größenempfehlung: +- 1,75m bis 2,10m. Großer Stuhl, daher auch für breitere Personen passend. Fußkissen inklusive.
- Gepolsterte 4D Armlehnen
- Synchronmechanik
- Flexible Lordosenstütze
- Belastbar bis 150kg
- Memory-Foam Nackenkissen inkl.
- Sitztiefen/-Sitzneigeverstellung
- Preis: 399,90€
Noblechairs HERO
Größenempfehlung: +- 1,70m bis 2,00m. Auch für breitere Personen passend. Breitestes Modell bei noblechairs.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 125°
- Verstellbare Lordosenstütze
- Belastbar bis 150kg
- Preis: ab 419,90€
Noblechairs LEGEND
Größenempfehlung: +- 1,70m bis 2,00m. Auch für breitere Personen passend. Ähnlich gebaut wie der HERO, nur 4cm schmaler am Rücken.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 125°
- Verstellbare Lordosenstütze
- Belastbar bis 150kg
- Preis: ab 429,90€
Noblechairs EPIC
Größenempfehlung: +- 1,70m bis 1,95m. Normal bis etwas breitere Personen. – schmalstes Modelle bei noblechairs. Für sehr breite Personen besser der HERO.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 135°
- Nacken/- Lendenkissen inklusive
- Belastbar bis 120kg
- Preis: ab 379,90€
Noblechairs ICON
Größenempfehlung: +- 1,70m bis 2,00m. Auch für breitere Personen geeignet.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 135°
- Nacken/- Lendenkissen inklusive
- Belastbar bis 150kg
- Preis: ab 389,90€
HP OMEN Citadel
Größenempfehlung: +- 1,70m bis 1,95m. Etwas breiter noch möglich.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 135°
- Nacken/- Lendenkissen inklusive
- Belastbar bis 136kg
- Preis: 329€
Razer Iskur V2
Größenempfehlung: +- 1,65m bis 1,95m. Auch für breitere Personen geeignet.
- 4D Armlehnen
- Erweiterte Wippmechanik, Rückenlehnenneigung 152°
- Verstellbare, flexible Lordosenstütze
- Memory-Foam Nackenkissen
- Belastbar bis 136kg
- Preis: Stand 03/24 ab 599€ (ändert sich evtl. noch)
Razer Enki, Enki x & Enki Pro
Größenempfehlung: Enki X: 1,60m – 194cm,
Enki: 1,60m (+Fußkissen) – 195cm
Enki Pro: 1,60m (+Fußkissen) – 195cm
- 2D/4D Armlehnen
- Einfache/Erweiterte Wippmechanik
- Rückenlehnenneigung 152°
- Lordose vorgewölbt
- Memory-Foam Kissen inklusive (Enki, Enki Pro)
- Belastbar bis 136kg
- Preis: ab 329€
DXRacer
Auch wenn die meisten DXRacer-Serien eher für kleinere oder „mittel“ große Personen ausgelegt sind, gibt es noch eine Serie die speziell für große Gamer geeignet ist. Und das ist die King-Serie. Die Master-Serie könnte auch noch passen.
In meiner DXRacer-Übersicht seht ihr alle Serien mit Empfehlungen dabei.
Größenempfehlung King-Serie: +- 1,70m bis 2,00m
Master-Serie: +-1,80m bis 1,90m
Willkommen auf meiner Seite! Ich bin TÜV-zertifizierte Ergonomie-Beauftragte, beschäftige mich seit 2018 mit Gaming-Stühlen und schreibe unabhängige, ehrliche Testberichte. Meine Meinung ist nicht gekauft und die Stühle die ihr hier findet, habe ich wirklich besessen und getestet - kein Fake. Solltet ihr Fragen haben, schreibt mir immer gerne: lea@stuhlio.de. Finanziert wird dieses Projekt durch Affiliate-Links. Mehr dazu: Über mich